• Technische eigenschappen Agnes One-Step Plafondpanelen

    Schnell und clever mit Agnes-One-Step an die Arbeit gehen

    Downloaden Sie den Ablaufplan in der Bibliothek!

Agnes-One-Step verarbeiten

Agnes-One-Step lässt sich schnell und leicht in nur wenigen Schritten verarbeiten. Im nachfolgenden Film sehen Sie, wie Sie die Deckenpaneele auf einfache und korrekte Weise montieren können. Außerdem erhalten Sie von uns einen Ablaufplan für die Wand- und Deckenpaneele. Diesen Ablaufplan können Sie ebenfalls über die Bibliothek downloaden.

Ablaufplan Agnes-One-Step-Deckenpaneele

Schritt 1: Erstellen Sie eine Zeichnung.
Ein stabiles und schönes Ergebnis erzielen Sie, indem Sie die Platten im Verbund - d. h. versetzt - montieren.

Schritt 2: Bringen Sie die Lattung an.
Die Platten werden in einem gegenseitigen Abstand von 600 mm von Mitte zu Mitte auf der Lattung angebracht. Verwenden Sie für die Lattung gespundete Latten mit einer Größe von ca. 32 x 50 mm. Die Lattung wird quer auf dem Balken oder direkt auf der vorhandenen Decke angebracht. Mindestabstand zu Wänden, Säulen oder anderen Bauteilen: 10 mm. Verwenden Sie zwischen den Balken und der Lattung feuchtigkeitsabweisende (diffusionsdichte) Folie.

Schritt 3: Montieren Sie die Paneele.
Die Platten sind rundherum mit Nut und Feder versehen und können mithilfe von Nieten und Nägeln (ca. alle 15 cm) unsichtbar auf der Lattung befestigt werden. Nut und Feder nicht verleimen.

Schritt 4: Befestigen Sie die Paneele.
Das Befestigungsmaterial darf nicht zu tief in die Nut geschlagen werden, sondern muss mit dem Kopf auf der Spanplatte liegen. Nageln Sie die Platten so fest, dass sie später mit einer Abschlussleiste abgedeckt werden können und halten Sie rund um die Decke einen Abstand von mindestens 10 mm zu Wänden, Säulen und anderen Bauteilen. Die Agnes-One-Step-Elemente arbeiten aufgrund von Schwankungen der Luftfeuchtigkeit.